STAHLBETON-RAHMENBAUTEILE
BÖSCHUNGSSTÜCKE IN TROGBAUWEISE MIT KOPFBALKEN
EINSATZGEBIETE:
- Durchlässe
- Bachverrohrung
- offene Gerinne
- Brückenbauwerke
Die Trogbauweise gewährleistet eine optimale Standfestigkeit des Böschungsstücks bei Neigungen von 1:1 – 1:1,5 – 1:2 u.ä.
Der Kopfbalken verbindet das Stirnstück mit dem Durchlass und verhindert das Abrutschen des angeschütteten Bodens.
Eingesetzte Bolzen sichern den Verbund.
Die Regelbaulänge des Stirnstücks in der Sohle beträgt ca. L = (H-A) x Neigung + 15 cm.
