GEDRÜCKTE MAULQUERSCHNITTE
ANWENDUNG:
Gedrückte Maulquerschnitte werden zur Abführung großer Wassermengen bei niedriger Bauhöhe, für Abwasserleitungen, Regenauslässe, Bachverdolungen, Durchlässe usw. eingesetzt. Sie sind ohne zusätzliche Maßnahmen tragfähig für Überschüttungen zwischen h = 0,50 – 2,50 m sowie Verkehrsbelastung durch SLW 60.
VERBINDUNG:
Gedrückte Maulquerschnitte haben Falzmuffen und werden mit werkseitig aufgeklebten Keilgleitringen aus Elastomeren nach DIN 4060 gedichtet.
VERLEGUNG:
Die Verlegung erfolgt in der Regel auf einer Sauberkeitsschicht aus Beton C12/15 und einem Unterbau, entsprechend den örtlichen Verhältnissen. Für Einbetten, Verfüllen und Verdichten gelten die Forderungen der DIN EN1610 in Verbindung mit dem Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 139.

Nennweite | Wanddicke | Breite | Höhe | Baulänge | Querschnitt R = A/U | Hydr. Radius | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|
b x h | s | B | H | i | A | ||
[mm] | [cm] | [m] | [m] | [m] | [m²] | [m] | [t/Stück] |
2000/1250 | 18 | 2,36 | 1,61 | 2,50 | 1,937 | 0,375 | 6,70 |
2400/1500 | 25 | 2,90 | 2,00 | 2,50 | 2,790 | 0,450 | 11,20 |